Teileverwendungsnachweis

Teileverwendungsnachweis
Teileverwendungsnachweis,
 
in der Betriebswirtschaftslehre Stückliste.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teileverwendungsnachweis — ist ein Begriff aus der produzierenden Wirtschaft. Während die Stücklisten die Erzeugnisse analytisch gliedern, indem sie beschreiben, aus welchen Bestandteilen sich die Erzeugnisse zusammensetzen, wird bei den Verwendungsnachweisen festgestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Teileverwendungsnachweis — 1. Begriff: In der Produktionsplanung und steuerung eine Aufstellung, in der angegeben ist, in welche anderen ⇡ Teile ein Teil eingeht; Aufbau und Inhalt analog zur ⇡ Stückliste, aber in umgekehrter Betrachtungsrichtung. 2. Arten: Baukasten T.… …   Lexikon der Economics

  • Enderzeugnis — Ein Fertigerzeugnis ist ein Begriff aus der Produktionstheorie, der ein aus Teilen oder Teilegruppen bestehendes Erzeugnis oder Produkt beschreibt. Es ist die Ausgabe des Arbeitssystems Fertigungsunternehmen. Es entsteht aus Rohmaterialien, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Fertigprodukt — Ein Fertigerzeugnis ist ein Begriff aus der Produktionstheorie, der ein aus Teilen oder Teilegruppen bestehendes Erzeugnis oder Produkt beschreibt. Es ist die Ausgabe des Arbeitssystems Fertigungsunternehmen. Es entsteht aus Rohmaterialien, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bill-of-Materials — Eine Stückliste ist eine strukturierte Anordnung von Objekten. Eine Materialstückliste ist eine strukturierte Anordnung von Teilen oder Baugruppen, die zur Herstellung eines anderen Teiles benötigt werden. Eine Stückliste ordnet die Teile eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Fertigerzeugnis — Ein Fertigerzeugnis ist ein Begriff aus der Produktionstheorie, der ein aus Teilen oder Teilegruppen bestehendes Erzeugnis oder Produkt beschreibt. Es ist die Ausgabe des Arbeitssystems Fertigungsunternehmen. Es entsteht aus Rohmaterialien, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gozinto-Verfahren — Grundlage des Gozinto Verfahren ist der Gozintograph als alternative Darstellung der Erzeugnisgliederung. Dabei sind Knoten als Teile oder Baugruppe anzusehen, und die Verbindungspfeile zeigen den jeweiligen Bedarf an. Das Wort Gozinto kommt aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerk-Datenbank — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerk-Datenbankmodell — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …   Deutsch Wikipedia

  • Netzwerk-Datenbanksystem — Das Netzwerkdatenbankmodell wurde von der Data Base Task Group (DBTG) des Programming Language Committee (später COBOL Committee) der Conference on Data Systems Language (CODASYL) vorgeschlagen, der Organisation die auch für die Definition der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”